Wir sind begeistert von Gott!
EGW
Das Evangelische Gemeinschaftswerk (EGW) besteht aus 36 Bezirken, die grösstenteils im Kanton Bern angesiedelt sind.
Gegründet wurde das Werk 1831 unter dem Namen Evangelische Gesellschaft des Kanton Bern.
1908 kam es zu einer Abspaltung, unter dem Namen Verband Landeskirchlicher Gemeinschaften.
Durch Gottes Gnade versöhnten sich 1996 die beiden Werke wieder unter dem Namen Evangelisches Gemeinschaftswerk. Â
Das EGW Langenthal ist einer dieser 36 Bezirke. Unser Ort der Zusammenkunft ist an der Lotzwilstrasse 10, in Langenthal und in Bützberg an der Sonnhaldestrasse 10.
Wie sind wir organisiert?
Wir haben ein Pfarrteam, einen ehrenamtlichen Bezirksrat (Leitung) und ehrenamtliche MitarebiterInnen.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Menschen bilden die Kirche; Menschen, die sich auf den Weg mit Jesus einlassen und sich von ihm bewegen lassen.
Viele Personen engagieren sich ehrenamtlich in unserer Kirche.Â
Hast du auch Lust einen Beitrag zu einer lebendigen Kirche in Langenthal zu leisten?
Melde dich unverbindlich bei Bettina Herrmann 079 355 09 33 oder sekretariat [at] egw-langenthal.ch.Â
Â
Pfarrteam EGW Langenthal
Pfarrer - Schwerpunkt Erwachsene
Tobias Zurbuchen (100%)
tobias.zurbuchen [at] egw.ch
Bützberg / Langenthal
062 923 74 20
Schwerpunkt Jugend
Fabienne Gabler (40% ab 01.01.21) |
 |
 |
 |  |  |
Bezirksrat EGW Langenthal (Ehrenamt)
|
ÂÂ Â |
 |
|
Â
Â
|
 |
 |
Standorte
Unsere Standorte sind:
Â
Â
Â
Â
Unsere Vereine
Verein für das Vereinshaus
Dieser Verein ist Eigentümer des Vereinshauses an der Lotzwilstrasse 10 in Langenthal und für dessen Unterhalt und technischen Betrieb zuständig.
Alljährlich wird durch den Verein das Erntedankfest organisiert und durchgeführt.
Kontakt: ernst.kurt [at] bluewin.ch (Ernst Kurt) (Präsident Verein für das Vereinshaus)
Â
Verein Sozialwerk
Der Verein Sozialwerk bezweckt einen Beitrag zur Lösung der sozialen Probleme zu leisten.
Er unterstützt Kinder- Jugend und Sozialarbeit. Der Verein ist gemeinnützig und verfolgt keine kommerziellen Zwecke.
Der Verein ist wegen seiner Gemeinnützigkeit von der Steuerpflicht befreit. Spenden an den Verein können vom
steuerbaren Einkommen abgezogen werden.
Der Kassier schickt den Spendern jeweils anfangs Jahr eine Bestätigung der im Vorjahr eingegangenen Spenden.
Kontakt: juerg.rentsch [at] besonet.ch (subject: Verein%20Sozialwerk) (Jürg Rentsch) (Präsident Verein Sozialwerk)  / Kassier: Walter Bachmann